Aktuelles
Schulstart 2023/2024
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Wir begrüßen alle neuen Fünftklässler und ihre Familien und wünschen einen wunderbaren und erfolgreichen Start am Asam-Gymnasium.
Gern steht der Elternbeirat auch dieses Schuljahr den neuen Eltern bei Fragen zur Seite. Am ersten Schultag, den 12.09.2023, erhalten alle Fünftklässler vom Elternbeirat und Förderverein eine Begrüßungsmappe mit vielen Informationen rund um das „asamesische“ Schulleben.
Zögert nicht und kommt am ersten Schultag zu uns an den Elternbeiratsstand im Asam-Gymnasium oder kontaktiert uns über info@asam-elternbeirat.de. Wir helfen gerne.
Wahl der Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprecher (KES)
Zu Beginn des neuen Schuljahres finden wieder die Klassenelternversammlungen statt, mit der Möglichkeit andere Eltern und die Lehrkräfte der Kinder kennenzulernen. Ein wichtiger Teil dieser Versammlung wird es sein, die neuen KES zu wählen. Der Elternbeirat hat dieses Jahr für diese Wahl einen Flyer mit allen wichtigen Informationen zur Aufgabe der KES zusammengestellt, Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage des Elternbeirates unter dem Menüpunkt Klassenelternsprecher.
Verabschiedung in die Sommerferien
Das Sommerfest war für den Elternbeirat mit Unterstützung einiger Klassenelternsprechervertreterinnen ein voller Erfolg. Das Angebot des Elternbeirates von sehr viele Familie und Lehrkräfte angenommen, erstmals wurde alles verkauft. Es gab vegane Grillwürste, Grillkäse, Putensteak und -würste sowie ganz klassische Schweinewürste und Steak, die auf zwei, vom Förderverein gesponserten, neuen Grills zubereitet worden sind. Besonderen lieben Dank an die KES, die uns beim Auf- und Abbau des Grillstandes sowie beim Verkauf halfen.
Der Menschenkicker ist mittlerweile auch schon zu einer Institution geworden und wird vom Elternbeirat organisiert und vom Förderverein gesponsert. Dieses Jahr gab es den Menschenkicker wieder in der Südpause.
Der Elternbeirat verabschiedet sich in die Sommerferien. Vor Schulbeginn trifft sich der Elternbeirat, um den ersten Schultag vorzubereiten und wird wie jedes Jahr am ersten Schultag die Familien der fünften Klassen mit einem Elternbeiratsstand zu begrüßen.
Allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! Wir sehen uns im September 2023 wieder!



Grillstand auf dem Sommerfest 2023
Langsam aber sicher geht das Schuljahr seinem Ende entgegen, doch davor findet am Donnerstag, den 27.07.2023, das Sommerfest statt. Der Elternbeirat wird wieder mit einem Grillstand vertreten sein. Die Grillwürste und Steaks werden in einer Semmel ausgegeben, Geschirr ist somit nicht notwendig. Es bedarf kein Geschirr oder Besteck. Wir hoffen auf schönes Wetter, regen Austausch und schöne gemeinsame Stunden.
Sektempfang zum Abiturfestakt 2023
Am 30. Juni 2023 begrüßte der Elternbeirat die Abiturienten und ihre Familien zum Festakt mit einem Sektempfang. Im Namen des Elternbeirates verabschiedete unsere Elternbeiratsvorsitzende Claudia Sontheimer auf dem Festakt die Abiturienten mit einer Grußkarte. Der Elternbeirat wünscht allen Abiturienten viel Glück und Erfolg für den neuen Lebensabschnitt.



Viel Glück unseren Abiturienten und einiges mehr
Auch am Asam-Gymnasium haben die Abiturprüfungen bekommen. Das zweite Mail finden die schriftlichen Abitur-Prüfungen in der neuen Aula im Anbau statt. Der Elternbeirat wünscht allen Abiturienten viel Glück und Erfolg.
Rückblickend können wir berichten, dass der Elternbeirat am zweiten Elternsprechtag wieder mit einem Stand im Asam-Gymnasium vor Ort war und interessante Gespräche mit anderen Eltern führen konnte. Außerdem fand am Montag, den 24. April 2023, wieder eine Elternbeiratssitzung mit der Schulleitung statt. Themen waren unter anderem Sommerfest, Mensa, Berichte aus dem Förderverein und weitere Themen.
Rückblick auf den „Tag der offenen Tür 2023“
Am 1. März 2023 präsentierten sich der Elternbeirat und der Förderverein mit neuem Rollup-Banner in der Mensa beim „Tag der offenen Tür“. Der Elternbeirat beantwortete viele Fragen von interessierten Eltern zu Erfahrungen des Schulalltags, Schulfamilie, Mensa oder zu offenen und gebundenen Ganztags. Zudem konnte der Elternbeirat auch von seiner Elternbeiratsarbeit berichten, in welchen Gremien er mitwirkt, wie der Elternbeirat mit anderen der Schulfamilie zusammenarbeitet und wann die nächste Elternbeiratswahl stattfindet.
Wer keine Gelegenheit hatte, den Elternbeirat am „Tag der offenen Tür“ persönlich zu treffen, kann gern auf der Homepage des Elternbeirates vorbeischauen und / oder uns über unser Kontaktformular schreiben.
Auch der Förderverein hatte Gelegenheit sich und seine Arbeit zu präsentieren. Hier konnten sich interessierte Eltern anhand von Plakaten beispielsweise zu der Förderung des Schulorchesters, Kostenübernahme der Spielhütte, Beschaffung von Raspberry-Pi-Geräten, Ehrungen in der Oberstufe und vieles mehr informieren. Natürlich wurde auch um neue Mitgliedschaften geworben.
Gern können sich interessierte Eltern auf der Homepage über den Förderverein und seine Arbeit informieren und ganz bequem von zu Hause einen Mitgliedsantrag stellen.
Das Frühjahrskonzert am 30.03.2023 in der Kirche Königin des Friedens ist die nächste Gelegenheit, den Elternbeirat und Förderverein persönlich zu treffen. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen und Gesprächen mit den Eltern.

Klassenelternsprecherversammlung 2023
Endlich, am 18.01.2023 fand nach dreijähriger Pause wieder eine Klassenelternsprecherversammlung statt.
22 Elternvertreterinnen und -vertreter folgten der Einladung des Elternbeirates und nahmen an der Klassenelternsprecherversammlung 2023 teil. Das Direktorat (Schulleitung OStD Rothmann mit Schulleitungsteam StDin Teuscher, StDin Hummel, StD Feid und StD Schmidtner) gab allgemeine Infomationen aus dem asamesischem Schulleben und standen für alle Fragen der Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprechern zur Verfügung. Der direkte und persönliche Austausch zwischen Elternvertretung und Direktorat wurde sehr gut angenommen.
Aktuell bereitet der Elternbeirat alle Informationen des Direktorats sowie alle gestellten Fragen und Antworten in einem Protokoll auf. Das Protokoll wird später im geschützten Bereich der Homepage des Elternbeirates für alle Eltern zur Verfügung gestellt.
Neujahrsempfang 2023
Am 12.01.2023 fand nach drei Jahren wieder der Neujahrsempfang statt, zu dem der Elternbeirat die Schulleitung mit Schulleitungsteam und Kollegium sowie den Förderverein einlud. In lockerer Atmosphäre konnten der Elternbeirat und Förderverein mit dem Direktorat und Lehrkräften das letzte Schuljahr besprechen und über neue Projekte diskutieren. Zudem konnten auch wieder viele neue Kontakte geknüpft werden, die für die Elternarbeit wichtig sind.
Eine weitere Veranstaltung, die ebenfalls drei Jahre nicht stattfinden konnte, ist die Klassenelternversammlung. Der Elternbeirat lädt am 18.01.2023 alle Klassenelternsprecherinnen und Klasseneltern (KES) zum Austausch mit Elternbeirat und Schulleitungsteam ein.
Der Elternbeirat freut sich auf interessante Gespräche und Diskussionen!



Feiertagswünsche mit Rückblick und Ausblick
Der Elternbeirat wünscht allen Eltern des Asam-Gymnasiums entspannte Feiertage sowie einen guten und erfolgreichen Start in neue Jahr.
Auch in der Adventszeit war der Elternbeirat wieder im asamesischem Schulleben aktiv. So unterstützte der Elternbeirat am 06.12.2022 mit dem Förderverein die Nikolausaktion mit der Schülermitverantwortung (SMV). Auch an dem Weihnachtskonzert 2022 nahmen der Elternbeirat und der Förderverein teil und sammelten Spenden ein, die den Schülerinnen und Schülern zugute kommen.
Am 18.01.2023 lädt der Elternbeirat dann wieder erstmalig seit der Corona-Pandemie zur Klassenelternversammlung ein. Zur Klassenelternversammlung sind alle Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprecher (KES) eingeladen. Die KES können als Vertreter ihrer Klassen mit dem Elternbeirat und dem Schulleitungsteam aktiv ins Gespräch gehen und die Fragen ihrer Klassen stellen.
Überregionale Elternvertretungen
Informationen für Eltern der Landes-Eltern-Vereinigung:
https://www.lev-gym-bayern.de/node/39
Arbeitsgemeinschaft der Elternbeiräte an den Gymnasien Münchens und Umgebung (ARGE-München):
http://www.arge-gymnasium.de/