Aktuelles
Viel Glück unseren Abiturienten und einiges mehr
Auch am Asam-Gymnasium haben die Abiturprüfungen bekommen. Das zweite Mail finden die schriftlichen Abitur-Prüfungen in der neuen Aula im Anbau statt. Der Elternbeirat wünscht allen Abiturienten viel Glück und Erfolg.
Rückblickend können wir berichten, dass der Elternbeirat am zweiten Elternsprechtag wieder mit einem Stand im Asam-Gymnasium vor Ort war und interessante Gespräche mit anderen Eltern führen konnte. Außerdem fand am Montag, den 24. April 2023, wieder eine Elternbeiratssitzung mit der Schulleitung statt. Themen waren unter anderem Sommerfest, Mensa, Berichte aus dem Förderverein und weitere Themen.
Schülerwettbewerb Praktikumsreporter 2023
Gern möchten wir auf einen Wettbewerb des sprungbrett Bayern hinweisen.
Der Schülerwettbewerb sprungbrett Praktikumsreporter geht in die nächste Runde. Er kann den Schüler*innen einen Anreiz für die Gestaltung eines kreativen Praktikumsberichts geben.
Darum geht´s
Schüler*innen und Schulklassen aus Bayern können einen Bericht über ihr Praktikum bei einem bayerischen Unternehmen online einreichen und attraktive Preise gewinnen. Egal wie und in welchem Berufsfeld sich die Schüler*innen ausprobieren – jeder kann mitmachen! Auch als Klasse kann man sich beteiligen und einen Gruppenbeitrag einreichen.
Weitere Infos sowie das Anmeldeformular finden Sie hier:
https://www.sprungbrett-bayern.de/praktikumsreporter
Wir freuen uns, wenn Sie die Infos zum Wettbewerb an Schüler*innen bzw. Lehrkräfte Ihrer Schule weitergeben.
Einsendeschluss für die Beiträge ist der 26. Juni 2023.
Wie funktioniert’s?
Ihre Schüler*innen können einen Beitrag zum Wettbewerb einreichen: Ob es sich dabei um eine Video-Dokumentation der Arbeitstage im Praktikum, um ein Interview mit dem*der Chef*in, einen Rap oder einen Song über das Praktikum handelt, spielt keine Rolle. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Informationen zum Streiktag am 27.03.2023
Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben für kommenden Montag, 27.3., zu einem Warnstreik aufgerufen. Der Öffentliche Personennahverkehr wird voraussichtlich weitgehend zum Erliegen kommen.
Das Kultusministerium Bayern informiert über Regelungen zum Streiktag. Die wichtigsten Informationen sind
- Trotz des Warnstreiks findet am Montag, 27.3. an den Schulen in Bayern regulärer Unterricht statt.
- Schülerinnen und Schüler, die wegen ausfallender Busse und Bahnen nicht zur Schule kommen können und über keine alternativen Fahrtmöglichkeiten verfügen, können am Montag, 27.3. ausnahmsweise dem Präsenzunterricht fernbleiben. In diesem Fall muss die Schule – ähnlich wie bei einer Krankmeldung – umgehend informiert werden; die Schülerin bzw. der Schüler gilt dann als entschuldigt (vgl. § 20 Abs. 1 Satz 1 Bayerische Schulordnung).
- Weitere Informationen zu den Auswirkungen des Warnstreiks auf den Schulbetrieb erhalten Schülerinnen und Schüler und ihre Erziehungsberechtigten bei Bedarf ggf. direkt von den Schulen. Je nach Situation vor Ort sind unter Umständen im Einzelfall auch weitergehende Maßnahmen (wie z. B. Verlegung von angekündigten Leistungsnachweisen, Distanzunterricht für einzelne Jahrgangsstufen o. ä.) möglich.
Rückblick auf den „Tag der offenen Tür 2023“
Am 1. März 2023 präsentierten sich der Elternbeirat und der Förderverein mit neuem Rollup-Banner in der Mensa beim „Tag der offenen Tür“. Der Elternbeirat beantwortete viele Fragen von interessierten Eltern zu Erfahrungen des Schulalltags, Schulfamilie, Mensa oder zu offenen und gebundenen Ganztags. Zudem konnte der Elternbeirat auch von seiner Elternbeiratsarbeit berichten, in welchen Gremien er mitwirkt, wie der Elternbeirat mit anderen der Schulfamilie zusammenarbeitet und wann die nächste Elternbeiratswahl stattfindet.
Wer keine Gelegenheit hatte, den Elternbeirat am „Tag der offenen Tür“ persönlich zu treffen, kann gern auf der Homepage des Elternbeirates vorbeischauen und / oder uns über unser Kontaktformular schreiben.
Auch der Förderverein hatte Gelegenheit sich und seine Arbeit zu präsentieren. Hier konnten sich interessierte Eltern anhand von Plakaten beispielsweise zu der Förderung des Schulorchesters, Kostenübernahme der Spielhütte, Beschaffung von Raspberry-Pi-Geräten, Ehrungen in der Oberstufe und vieles mehr informieren. Natürlich wurde auch um neue Mitgliedschaften geworben.
Gern können sich interessierte Eltern auf der Homepage über den Förderverein und seine Arbeit informieren und ganz bequem von zu Hause einen Mitgliedsantrag stellen.
Das Frühjahrskonzert am 30.03.2023 in der Kirche Königin des Friedens ist die nächste Gelegenheit, den Elternbeirat und Förderverein persönlich zu treffen. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen und Gesprächen mit den Eltern.

Klassenelternsprecherversammlung 2023
Endlich, am 18.01.2023 fand nach dreijähriger Pause wieder eine Klassenelternsprecherversammlung statt.
22 Elternvertreterinnen und -vertreter folgten der Einladung des Elternbeirates und nahmen an der Klassenelternsprecherversammlung 2023 teil. Das Direktorat (Schulleitung OStD Rothmann mit Schulleitungsteam StDin Teuscher, StDin Hummel, StD Feid und StD Schmidtner) gab allgemeine Infomationen aus dem asamesischem Schulleben und standen für alle Fragen der Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprechern zur Verfügung. Der direkte und persönliche Austausch zwischen Elternvertretung und Direktorat wurde sehr gut angenommen.
Aktuell bereitet der Elternbeirat alle Informationen des Direktorats sowie alle gestellten Fragen und Antworten in einem Protokoll auf. Das Protokoll wird später im geschützten Bereich der Homepage des Elternbeirates für alle Eltern zur Verfügung gestellt.
Neujahrsempfang 2023
Am 12.01.2023 fand nach drei Jahren wieder der Neujahrsempfang statt, zu dem der Elternbeirat die Schulleitung mit Schulleitungsteam und Kollegium sowie den Förderverein einlud. In lockerer Atmosphäre konnten der Elternbeirat und Förderverein mit dem Direktorat und Lehrkräften das letzte Schuljahr besprechen und über neue Projekte diskutieren. Zudem konnten auch wieder viele neue Kontakte geknüpft werden, die für die Elternarbeit wichtig sind.
Eine weitere Veranstaltung, die ebenfalls drei Jahre nicht stattfinden konnte, ist die Klassenelternversammlung. Der Elternbeirat lädt am 18.01.2023 alle Klassenelternsprecherinnen und Klasseneltern (KES) zum Austausch mit Elternbeirat und Schulleitungsteam ein.
Der Elternbeirat freut sich auf interessante Gespräche und Diskussionen!



Feiertagswünsche mit Rückblick und Ausblick
Der Elternbeirat wünscht allen Eltern des Asam-Gymnasiums entspannte Feiertage sowie einen guten und erfolgreichen Start in neue Jahr.
Auch in der Adventszeit war der Elternbeirat wieder im asamesischem Schulleben aktiv. So unterstützte der Elternbeirat am 06.12.2022 mit dem Förderverein die Nikolausaktion mit der Schülermitverantwortung (SMV). Auch an dem Weihnachtskonzert 2022 nahmen der Elternbeirat und der Förderverein teil und sammelten Spenden ein, die den Schülerinnen und Schülern zugute kommen.
Am 18.01.2023 lädt der Elternbeirat dann wieder erstmalig seit der Corona-Pandemie zur Klassenelternversammlung ein. Zur Klassenelternversammlung sind alle Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprecher (KES) eingeladen. Die KES können als Vertreter ihrer Klassen mit dem Elternbeirat und dem Schulleitungsteam aktiv ins Gespräch gehen und die Fragen ihrer Klassen stellen.
Die Asam-Eltern haben gewählt
Bis zum 10. Oktober 2022 konnten die Eltern des Asam-Gymnasiums ihre Elternvertreterinnen und Elternvertreter in den Elternbeirat 2022/2024 wählen. Die Schule hat im Elternportal eine Wahlseite eingerichtet, auf der sich zehn Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl gestellt haben, die alle mit einer Wahlbeteiligung von 44 % gewählt worden sind. Somit hat sich die Wahlbeteiligung im Gegensatz zur Wahl in 2020 um 7,6% erhöht.
Lieben Dank an alle Eltern, die an der Wahl teilgenommen haben und mit ihrer Stimme allen Kandidatinnen und Kandidaten das Vertrauen ausgesprochen haben!
Wie geht es weiter? Am 25.10.2022 trifft sich der neue Elternbeirat zur konstituierenden Sitzung. Das bedeutet, dass Ämter neu besetzt werden. Gleich nach der Konstituierung trifft sich der Elternbeirat 2022/2024 das erste Mal mit der Schulleitung, um über die Themen zu sprechen, die Eltern angetragen haben oder sich aus dem letzten Jahr ergeben haben. Wir werden berichten!
Schulstart 2022/2023
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Wir begrüßen alle neuen Fünftklässler und ihre Familien und wünschen einen wunderbaren und erfolgreichen Start am Asam-Gymnasium.
Selbstverständlich stehen wir vom Elternbeirat gerne den neuen Eltern bei Fragen zur Seite. Am ersten Schultag, am 13.09.2022, erhalten alle Fünftklässler vom Elternbeirat und Förderverein einen Ordner mit vielen Informationen rund um das „asamesische“ Schulleben .
Zögern Sie nicht und kommen Sie am ersten Schultag zu uns an den Elternbeiratsstand oder kontaktieren Sie uns über info@asam-elternbeirat.de. Wir helfen gerne. Für alle interessierten Eltern gibt es dieses Jahr wieder die Möglichkeit, zu uns ins Elternbeiratsteam zu kommen, denn dieses Jahr wird wieder eine Elternbeiratswahl durchgeführt. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Überregionale Elternvertretungen
Informationen für Eltern der Landes-Eltern-Vereinigung:
https://www.lev-gym-bayern.de/node/39
Arbeitsgemeinschaft der Elternbeiräte an den Gymnasien Münchens und Umgebung (ARGE-München):
http://www.arge-gymnasium.de/